KRENN präsentierte sich erfolgreich auf Messen in Russland und den USA
KRENN auf internationalen Messen in Russland und den USA
Auch in diesem Jahr präsentierte sich KRENN erfolgreich auf wichtigen internationalen Fachmessen.
Vom 3. bis 5. 2011 Mai reiste Markus Krenn in Vertretung der Werkzeugfabrik Albert Krenn in die USA zur Interwire in Atlanta/Georgia. KRENN präsentierte dort in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Vertriebspartner Die Quip aus Pittsburgh schwerpunktmäßig elektro-hydraulische Schneidegeräte. Das Highlight war der Kettenschneider KTC-26, ein für die USA neuartiges Gerät.

KRENN auf dem Die Quip-Stand auf der Interwire in Atlanta/USA
![]() Die langjährigen KRENN-Geschäftspartner von der Die Quip Corporation in Pittsburgh, Verkaufsleiter Scott Maxwell (li) und Geschäftsführer Tom Maxwell (re); |
![]() Die Quip-Verkaufsleiter Scott Maxwell (li) mit Markus Krenn (re) von der Werkzeugfabrik Albert Krenn |
In Moskau war es der zweite Messeauftritt der Firma Krenn auf der Wire/Tube Russia. Vom 23. bis 26. Mai 2011 präsentierte sich KRENN sehr erfolgreich im so genannten „Deutschen Pavillon“ – in Kooperation mit der Firma Bender Werkzeugbau aus Aßlar, Hersteller von Ziehwerkzeugen. Albert Krenn zeigte einen Querschnitt durch das KRENN-Programm, um die Geräte auf dem russischen Markt zu platzieren. Experten aus Russland und den angrenzenden Staaten informierten sich auf der Moskauer Messe über innovative Schneidlösungen aus dem Hause KRENN.
![]() Geschäftsführer Albert Krenn am Stand der Werkzeugfabrik Albert Krenn auf der Wire/Tube in Moska |
![]() Gemeinsam stark: Der Messestand von Bender Werkzeugbau und der Werkzeugfabrik Albert Krenn auf der Wire/Tube in Moskau |
![]() Albert Krenn (li) mit Pavel Yakovlev (re) von der Moskauer Vertretung der Gothaer Firma WSD - Werkzeuge, Schrauben, Drehteile |
![]() Albert Krenn (li) mit Harald Pawlick (re), Verkaufsleiter der Firma Bender Werkzeugbau |
Funktionen | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
RSS Abonnieren |